Schlagwort: Interview
-
„Das einzig Lustige ist die Schadenfreude“
„Rouladen“: Die neue Therapie-Satire des Kabarett-Duos Grissemann und Stachel In ihrem neuen Programm stehen die beiden Kabarettisten ohne die gewohnten Partner auf der Bühne. Ein Gespräch über Psychoanalyse, Alkoholismus und […]
-
„Ich bin ein Bargeldhasser“
Interview zum Thema Geld (Trend, 2021) TREND: Was ärgert Sie am aktuellen Wirtschaftssystem?Robert Stachel: Dass es schreiend ungerecht ist. Und nicht nur die Armen und Schwachen benachteiligt, sondern auch die […]
-
„Fürs Blödeln wir man eh zahlt“
Interview mit Radio NJOY im März 2018 Begonnen hat alles während einer frustrierten Nacht im Wiener Flex, 1999, als Jörg Haiders FPÖ bei den Nationalratswahlen zweitstärkste Partei wird. Peter Stachel, […]
-
„Lieber einen Freund verlieren als eine Pointe auslassen“ (WOZ)
Von der Realität überholtSeit 2012 ist auch die Kabarettgruppe Maschek ein fixer Bestandteil der Sendung. Peter Hörmanseder und Robert Stachel verfolgen schweigend am Rand der Bühne vor ihrem Laptop das […]
-
„Wir legen dem Lugner ernste Worte in den Mund“ | GMX.AT
Die Live-Synchronisationskünstler von maschek reden schon wieder drüber: Im Wiener Rabenhof ist ihr neues Programm „Fake! In Wahrheit falsch!“ angelaufen. Robert Stachel, Teil des maschek-Triumvirats, erklärt im Interview, warum es […]
-
„Andreas Gabalier ist die kulturelle Speerspitze des Rechtspopulismus“
Andreas Gabalier ist die kulturelle Speerspitze des Rechtspopulismus. Er wird als solche aber nicht wahrgenommmen und darf in der ARD und im ORF ein Millionenpublikum bespaßen. Er ist der Wegbereiter […]
-
„Ich bin nicht der Hofnarr von Wolfgang Schüssel.“
Bild: Ines Mahmoud Also ein politischer Protest von Ihrer Seite? Unbedingt! Das war eine aktionistische Intervention: Wir drehen denen den Ton ab und wir holen uns unsere Deutungshoheit zurück. Daraus […]
-
Lust am Nachmittag
Drehbuch für eine TV-Comedy-Serie in sechs Teilen (fertig geschrieben, nie gedreht.) von Robert Buchschwenterund Robert Stachel(Wien 2014) Wer das Drehbuch lesen oder verfilmen möchte, schreibt uns bitte hier. Gerry Lust […]
-
Programmplanung im Community Radio
Diplomarbeit. Universität Wien, März 2005.(PDF auf Anfrage) Zusammenfassung (Abstract) Wie können Community Radios heute – in einer veränderten und komplexer gewordenen Medienlandschaft – ihre Programme gestalten? Wie weit können und […]