Schlagwort: Kino
-
Hobbythek. Ein Lokal und seine Zeit.
Beitrag aus dem Jahr 2011 für das Buch „Hobbythek. Kulturelle Revolution im Wohnzimmer„, herausgegeben 2022 von Thomas Fürhapter (Wien, edition mono) Ich war im Herbst 1998 gerade von einem einjährigen Studienjahr […]
-
Modern Stalking
erschienen 2014 als Vorwort zum Buch „Modern Stalking“ von Michael Dufek. (erschienen im Holzbaum Verlag) Was bedeutet der Name? Kann man davon leben? Und wie kommt man auf so etwas? Die drei […]
-
Geschafft: Komparse bei Haneke!
Michael Haneke – Liebe zum Kino Filmporträt Österreich / Frankreich 2013, WDR Fernsehen. Regie: Yves Montmayeur In „Michael Haneke – Liebe zum Kino“ kommt der Filmemacher selbst zu Wort, […]
-
„MEGAPOLIS 2000 Plus – a Game by Robert Stachel“
Textbeitrag aus dem Jahr 2007 für Sigrid Rosenbergers und Martin Wassermairs Buch „Generation Sexkoffer: Jugend in den 80er Jahren zwischen politischem Klimawandel, Freizeit-Industrie und Popkultur“ (erschienen im Löcker Verlag) Wir Kinder der 80er […]
-
Ich brauche mehr Details.
(geschrieben 2003 für den FM4 Weblog von Johannes Grenzfurthner) Wiederannäherung an eine westdeutsche Filmkomödie der 80er Jahre. „Didi – Der Doppelgänger“ kam 1984 ins Kino. Der Film lief im Zentral […]
-
Fernsehen muss nichtfunktionieren dürfen
Beitrag für dem Schwerpunkt „TVTV“ im „Versorger“, der Zeitung der Linzer Stadtwerkstatt Fernsehen muss nichtfunktionieren dürfen In Wien soll in rund einem Jahr ein Offener Fernsehkanal senden. Vor mehr als […]
-
Autoretro – Robert Stolz Siedlung
1980 übersiedeln wir und ich erhalte einen neuen Spielplatz. Ich tausche den Hof in der Wohnhausanlage „Robert Stolz“ gegen eine herrliche Gestätte nahe des neubezogenen elterlichen Eigenhauses. Doch der unüberschaubare […]